Ansatz 1: „PALE ALE„ (27.01.2019): Geplant ist ein helles PALE ALE – mit einem leicht fruchtigem Aroma im Abgang….
Man hört und liest viel übers „Honigbier“! Die einen geben lediglich etwas Honig zum fertigen Bier – das schmeckt dann …
Gebraut werden 40 Liter „English Ale“ in zwei Parallelansätzen (je 20 Liter), wovon der 2.Ansatz in der „Gär-Phase“ zusätzlich „kalt-gehopft“…
Warum nicht „Brauen in der Küche“? Weil mich meine Frau in kürzester Zeit rausgeschmissen hat und ich es niemandem mit…
Beschrieben wird der zeitliche Verlauf des Brau-Durchganges, der im Beitrag „Obergärig gegen Untergärig – ein ketzerisches Experiment“ beschrieben wird. Es…
Am 12.09.2017 wurde die „Verkostungsformel“ erstmals in der Praxis getestet: Durchgeführt wurde eine „Schwarzglasverkostung“ mit geschwärzten Probegläsern, bei denen 4…
Ich geh mal davon aus, dass man die allerersten Brau-Schritte in der Küche am Herd angeht. 15-18 Liter Einkochtopf (mit…
Es soll untersucht werden, inwieweit sich die Zugabe von Aromahopfen am „Ende des Sudkochens“ von einer Zugabe am „Ende der…